SELFHTML Forums-Auslese JavaScript


Forums-Auslese
Dynamische Images und Rollovers

Diese Seite ist ein Dokument mit Informationstext

 Animierte Gifs mit verschiedenen Verweisen hinterlegen

 

Animierte Gifs mit verschiedenen Verweisen hinterlegen

Basierend auf einem Forums-Beitrag vom 28.09.1998 von:
 Andreas Bierhals, bierhals@stud.uni-hannover.de

Es ist nicht möglich, Teilbildern eines animierten Bildes einen eigenen Verweis zuzuweisen. Diesen Effekt können Sie jedoch über einen Umweg erreichen. Im Beispiel werden zwei Bilder image1.gif und image2.gif abwechselnd angezeigt. Der zum Bild gehörige Verweis wird jeweils mit gewechselt, so daß man beim Anklicken immer einen Verweis auf die aktuelle Grafik selbst erhält. Statt Verweise auf Grafiken können jedoch beliebige andere URL's als Sprungziel eingesetzt werden.

<html>
<head>
<title>Test</title>
<script language="JavaScript">
<!--

  image1 = new Image();
  image1.src = "image1.gif";
  image2 = new Image();
  image2.src = "image2.gif";

function picture1()
{
  window.document.bild.src=image1.src;
  window.document.links[0].href="image1.gif";
  window.setTimeout('picture2()',5000);
}

function picture2()
{
  window.document.bild.src=image2.src;
  window.document.links[0].href="image2.gif";
  window.setTimeout('picture1()',5000);
}

//-->
</script>
</head>

<body onLoad="window.setTimeout('picture2()',5000)">

<div align="center">
<h1>Dies ist ein Test</h1>
<p>
<a href="image1.gif"><image name="bild" src="image1.gif"></a>
</p>
</div>

</body>
</html>

Hinweis:

Dieses JavaScript-Beispiel wird nur von Browsern interpretiert, die das  Image-Objekt kennen (Netscape Navigator ab Version 3 und vom MS Internet Explorer ab Version 4).

weiter: Listen und Formulare
zurück: JavaScript-Kernobjekte
 

SELFHTML Forums-Auslese JavaScript

© 1999  das Redaktionsteam