Die TWindowAttr Struktur besteht aus den folgenden Elementen:
| Typ | Name | Bedeutung |
|---|---|---|
| TResId | AccelTable | Ressourcen-ID der Tastenkürzeltabelle. Wird von der LoadAccelerator() Elementfunktion gesetzt. |
| uint32 | ExStyle | Erweiterte Fensterattribute (WS_EX_....) |
| int | Id | Enthält bei Dialogfenstern die Ressource-ID, bei Kindfenstern dessen Bezeichner. Wenn Win32 definiert ist, wird Id auf GetWindowLong() gesetzt, ansonsten auf GetWindowWord(). |
| TResId | Menu | Ressource-ID der Menüvorlage. Dieses Datenelement wird von der Elementfunktion SetMenu() gesetzt. Ist kein Menü vorhanden, ist der Wert von Menu gleich 0. |
| char far* | Param | Enthält einen Wert, der an Windows übergeben wird. |
| uint32 | Style | Enthält den Fensterstil. TWindow setzt automatisch die Stile WS_CHILD und WS_VISIBLE. Es lassen sich aber auch beliebige andere Kombinationen verwenden. |
| int | X,Y | X und Y definieren die linke obere Ecke des Fensters. |
| int | W | Breite des Fensters. |
| int | H | Höhe des Fensters. |
Die Klasse TWindow verwendet die folgenden Standardattribute:
Attr.Style = WS_CHILD | WS_VISIBLE;
Attr.X = Attr.Y = Attr.W = Attr.H = 0;
Attr.ExStyle = 0;
Attr.Id = 0;
Stand: 01.11.98 20:44:13
© 1998 by
Hans Joachim Kiefer, hajokiefer@handshake.de