Eigene WinMain-Funktion verwenden

Zurück zur Einführung    

Wie bereits unter der Beschreibung von OwlMain() angesprochen, kann statt der von der OWL vordefinierten Standard-WinMain-Funktion, eine eigene eingesetzt werden:

 
// Beispielprogramm PROJ0002
 
#include <owl/applicat.h>
 
class CApp : public TApplication
{

public:

CApp( const char far* name, HINSTANCE instance,

HINSTANCE prevInstance,

const char far* cmdLine, int cmdShow) :

TApplication(name, instance,

prevInstance, cmdLine, cmdShow) {}

};
 
int WINAPI WinMain( HINSTANCE hInstance,HINSTANCE hPrevInstance,
LPSTR lpszCmdLine, int nCmdShow)
{

return CApp("WinMain() statt OwlMain()", hInstance,

hPrevInstance, lpszCmdLine, nCmdShow).Run();

}

Die OWL Style Guidelines des ObjectWindows Teams empfehlen aber ausdrücklich kein eigenes WinMain, sondern OwlMain zu verwenden.

Zurück zur Einführung    

Stand: 29.11.98 23:45:08
© 1998 by Hans Joachim Kiefer, hajokiefer@handshake.de