Dokumentbezogene Farben und Hintergrundgrafik | ||
---|---|---|
Farben |
<body bgcolor="#rrggbb" text="#rrggbb"
link="#rrggbb" vlink="#rrggbb" alink="#rrggbb">
bgcolor = Bildschirmhintergrund text = Textfarbe link = Farbe von Verweisen vlink = Farbe von Verweisen zu besuchten Zielen alink = Farbe von Verweisen beim Anklicken rr = Rotwert, hexadezimal 00 bis FF gg = Grünwert, hexadezimal 00 bis FF bb = Blauwert, hexadezimal 00 bis FF |
![]() |
Hintergrund- grafiken |
<body background="Dateiname">
Mögliche Grafikformate sind GIF und JPEG (JPG). |
Wie in obiger Tabelle ersichtlich ist, können Farben numerisch codiert definiert werden.
Hierzu wird nach dem einleitenden Nummernsymbol (#) pro Farbe eine zweistellige Hexadezimalzahl
notiert. Eine solche zweistellige Hexadezimalzahl gibt die relative Lichtstärke
der entsprechenden Farbe innerhalb der additiven Farbmischung an.
Neben dieser generell geeigneten Form der Codierung gibt es noch eine zweite Form, in welcher Farbnamen benutzt werden. Diese ersetzen den Nummerncode.
Black=#000000 | Maroon=#800000 | Green=#008000 | Olive=#808000 | ||||
Navy=#000080 | Purple=#800080 | Teal=#008080 | Gray=#808080 | ||||
Silver=#C0C0C0 | Red=#FF0000 | Lime=#00FF00 | Yellow=#FFFF00 | ||||
Blue=#0000FF | Fuchsia=#FF00FF | Aqua=#00FFFF | White=#FFFFFF |