/* Die Funktion ReadFloat liest einen float-Wert ein und liefert diesen als Resultat. Wenn sich ein Eingabefehler ereignet, wird das Programm mit dem Fehlercode 1 beendet. Export: float-Resultat = eingegebener Wert */ float ReadFloat (void) { float Temp; /* temporaere Variable */ int gelesen; /* Variable fuer das Resultat von scanf */ char dummy; /* Pseudovariable zur Fehlererkennung */ /* Eingabe einlesen und auf Eignung pruefen */ gelesen = scanf("%f%c",&Temp,&dummy); #ifdef Test printf("\n%d Eingabefelder gelesen und abgespeichert:\n",gelesen); printf("Zahl: %f ; Zeichencode: %d\n",Temp,dummy); #endif if (gelesen!=2 || dummy!=Key_LF) exit(1); /* Eingabe ungeeignet */ return Temp; /* Eingabe geeignet */ }
Die Zeilen von #ifdef Test bis #endif einschließlich können wegfallen, sobald die Eignung dieser Funktion sicher feststeht.
=> zur Sachanalyse | => zum Struktogramm | => zur Liste der Lösungsvorschläge Übung 2 |